Telefon: +49 5245 9245559 info@zaun-rheda.de

BPC-Zaun zum Aufschrauben P60

Die folgenden Produkte konzentrieren sich darauf, dir bei der Auswahl der richtigen BPC-zaun zu helfen. Die auswahlmöglichkeit wurden bewusst auf das Minimum reduziert, um den Auswahlprozess so einfach wie möglich zu gestalten und Fehler zu vermeiden. Du musst nur noch die passende Menge der Optionen eingeben

Was sollte ich tun, um herrauszufinden was ich brauche ?

Um herauszufinden, was Sie für Ihren Zaun benötigen, sollten Sie zunächst die Länge des Zauns bestimmen. Dazu gehen Sie am besten in Ihren Garten oder zur gewünschten Fläche und messen sorgfältig die Länge und Breite der Stelle aus, an der der Zaun aufgestellt werden soll. Nachdem Sie die Maße ermittelt haben, überlegen Sie, ob Sie ein Tor in die Zaunanlage integrieren möchten oder nicht.

Wie viele BPC-Zaunelemte benötigen Sie?

Nachdem Sie die Länge Ihrer Zaunfläche ausgemessen haben, können Sie entscheiden, wie viele BPC-Zaunelemente Sie benötigen. Jedes Zaunelement ist ca. 1800 mm (1,8 Meter) lang. Für eine Fläche von 5 Metern benötigen Sie also drei Zaunelemente. Selbst bei einer kürzeren Fläche, z. B. 4 Metern, benötigen Sie ebenfalls drei Zaunelemente, wobei das letzte Element entsprechend zugeschnitten werden kann.

Möchten Sie ein Tor in den Zaun integrieren?
Wir bieten Tore in den Breiten 1000 mm, 1250 mm und 1500 mm an. Berücksichtigen Sie die Breite des Tores, um die Anzahl der benötigten Zaunelemente richtig zu planen.

Welche Pfostentypen ist die richtige?

Wir bieten Ihnen drei verschiedene Pfostentypen an, die sich in ihrer Funktion unterscheiden. Jeder Pfosten hat seine spezifische Rolle, um Ihren Zaun stabil und funktional zu machen:

 

  • Eckpfosten:
    Diese Pfosten werden verwendet, wenn Ihr Zaun eine 90-Grad-Wendung machen soll, z. B. um eine Fläche vollständig einzuzäunen. Eckpfosten verbinden die Zäune an den Ecken und sorgen für Stabilität bei Richtungswechseln.

  • Zwischenpfosten:
    Zwischenpfosten verbinden zwei Zaunelemente, wenn der Zaun gerade weitergeführt wird. Im Gegensatz zu Eckpfosten ändert der Zaun hier nicht seine Richtung, sondern setzt sich in der gleichen Linie fort.

  • Anfangs-/Endpfosten:
    Diese Pfosten dienen als Start- oder Endpunkt Ihres Zauns. Sie werden verwendet, um den Zaun an seinem Anfang oder Ende zu befestigen.

Wie viele Pfosten benötigen Sie?

Bei der Planung Ihres BPC-Zauns sollten Sie folgende Regel beachten: Sie benötigen immer einen Pfosten mehr als BPC-Sichtzaunelemente. Hier sind einige Beispiele zur Veranschaulichung:

  • Gerader Zaun mit 4 BPC-Elementen:
    In diesem Fall benötigen Sie 5 Pfosten:

    • 2 x Anfangs-/Endpfosten
    • 3 x Zwischenpfosten
  • Zaun mit Ecke und 4 BPC-Elementen:
    Falls Ihr Zaun eine 90-Grad-Wendung macht, benötigen Sie zusätzlich einen Eckpfosten. In diesem Beispiel wären das 5 Pfosten:

    • 2 x Anfangs-/Endpfosten
    • 2 x Zwischenpfosten
    • 1 x Eckpfosten
  • Zaun mit Tor und 4 BPC-Elementen:
    Integrieren Sie ein Tor in den Zaun, brauchen Sie einen Pfosten weniger, da das Tor mit eigenen Pfosten geliefert wird. In diesem Fall benötigen Sie nur 4 Pfosten:

    • 2 x Anfangs-/Endpfosten
    • 2 x Zwischenpfosten
    • 1 Tor (mit eigenen Pfosten)
  • Zaun mit Ecke und Tor:
    Sollten Sie eine Ecke und ein Tor integrieren, benötigen Sie entsprechend 3 Pfosten plus 1 Eckpfosten sowie das Tor:

    • 1 x Anfangs-/Endpfosten
    • 2 x Zwischenpfosten
    • 1 x Eckpfosten
    • 1 Tor (mit eigenen Pfosten)

Diese Anleitung hilft Ihnen dabei, die richtige Anzahl und Art der Pfosten für Ihr individuelles Zaunprojekt zu planen und eine stabile, langlebige Installation zu gewährleisten.

Entdecken Sie Unsere Vielfalt

Stöbern Sie durch unser umfangreiches Sortiment an Zaun- und Toranlagen und finden Sie die perfekte Lösung für Ihr Grundstück. Qualität und Vielfalt erwarten Sie!

Reiner Zaun- und Toranlagen

Lager und Ausstellung

Hütemersch 9
33442  Herzebrock-Clarholz